Matchberichte U15 und U17 Volleyball-Turniere

Am 27. Oktober startete das U17 Team des TV Fraubrunnen zum ersten Turnier für diese Wintersaison mit sechs motivierten Mädchen und einem motivierten Jungen in Herzogenbuchsee. Die Stimmung war gut und alle wollten dieses erste Turnier bestreiten. Beim ersten Spiel flatterten bei diesem neuen Team mächtig die Nerven, hatten ja einige noch nie in ihrem weiterlesen…

5. Rang am Raclette-Turnier Fahrwangen

Ein weiteres Mal versammelte sich eine gut gelaunte (unterschiedlich ausgeschlafene ) Truppe, um am Raclette-Turnier in Fahrwangen teilzunehmen. Ach, wie waren wir fast alle froh, dass einer ein «wenig» zu spät unterwegs zum Treffpunkt war. Einerseits konnten alle ihr Repertoire an blöden Sprüchen zum Besten geben, andererseits war bereits klar, dass dieser «jemand» nicht ungeschoren weiterlesen…

Volleyball TBM-Spieltag in Münsingen

Es ist noch stockdunkel, als wir uns am Sonntagmorgen in aller Früh am Bahnhof Fraubrunnentreffen. Unser Ziel: wie schon in vielen Jahren zuvor, wollen wir auch dieses Jahr wieder am TBM-Spieltag in Münsingen teilnehmen. Einen Tag lang Volleyball spielen – da muss man halt zeitig zu denFedern raus… Wobei: wieder einmal haben wir es schlecht weiterlesen…

Jugitag Langnau 2024

Der diesjährige Jugendriege-Tag fand auf den Sportanlagen Oberfeld in Langnau statt und wurde durch dieVereine Trubschachen und Bärau organisiert. Rund 28 Jugeler der Jugendriege Fraubrunnen konnten sich für das sportliche Highlight begeistern. Motiviert, erwartungsvoll und mit vollem Tatendrang trafen wir uns bereits um 06.00 Uhr, um pünktlich in Langnau einzutreffen. Der Wettergott hatte uns leider weiterlesen…

Kantonalturnfest im Buechibärg

Vom 14. bis 16. Juni 2024 und vom 21. bis 23. Juni 2024 wird im Buechibärg das „Solothurner Kantonalturnfescht 2024“ gefeiert. Alle Informationen zum Fest findet ihr auch unter https://ktf-so.ch/ Eine illustre Truppe aus 12 Korb- und Basketball Veteranen vom Turnverein Fraubrunnen hat sich eingefunden, wieder mal dem schönen Korbballsport zu frönen. Begleitet werden wir weiterlesen…

Volleyball Saisonschluss – Rückblick und Ausblick

Vergangenen Freitag bestritten wir den letzten Volleymatch der TBM-Saison 2023/2024 – und konnten einen wohlverdienten 3:1 Sieg gegen Schliern nach Hause tragen. Dieses Resultat war für den Gruppenerhalt unbedingt notwendig: nur ein Pünktchen weniger, und wir wären Gruppenletzte geworden und hätten in die Gruppe B des TBM absteigen müssen. So sind wir nun zwar Punktgleich weiterlesen…

Hinterkappelenturnier 2023 in Fraubrunnen

Vor ca. 60 Jahren wurde das Hinterkappelenturnier in der Region Bern/Hinterkappelen ins Leben gerufen. Seit dem Jahre 2012 nehmen die Männerriege Fraubrunnen daran teil. Im Jahre 2017 führten wir erstmals in Fraubrunnen das Turnier durch. Nach einer Pause von 6 Jahren haben wir uns entschlossen, dieses schöne Volleyturnier wieder bei uns durchzuführen. Mit einem kleinen weiterlesen…

Raclette Turnier Männerriege Fahrwangen

Um nicht wieder einen Stadtrundgang in Lenzburg machen zu müssen, entschloss sich der Schreiberling, diesmal mit dem Zug ans Raclette-Turnier zu fahren. Der Rest des Teams kam im Teambus nach Fahrwangen und genoss aufgrund der staufreien Fahrt noch einen Kaffee vor dem Einlaufen/Einspielen. Wie für Fraubrunnen beinahe üblich, legte man einen Kaltstart hin und weg weiterlesen…

Sieg am Bärner Kantonalturnfescht 2022

iiu, mir si derbi! Getreu nach dem Motto des Berner Kantonalturnfest 2022 machten sich am Samstag 11. Juni 13 Korbball-Veteranen auf nach Aarberg um in der Kategorie B das Korbballturnier zu bestreiten. Das Ziel war bereits seit Wochen klar: Mir wei e Plämpu! Dafür mussten wir zuerst mal unter die besten zwei unserer Gruppe kommen. weiterlesen…

Erfolgreiche Leichtathleten am Schnällscht Oberaargauer

Am Schnällscht Oberaargauer am 8. Mai in Langenthal feierten die Fraubrunner Nachwuchsleichtathleten eine Erfolgs-Sause wie schon lange nicht mehr. Mit 2 Siegen, je einer 1 Silber- und Bronzemedaille und einem Diplom für den 5. Rang holten unsere 8 gestarteten Jugendlichen in den Disziplinen Sprint und 1000m gleich mehrfaches Edelmetall. Für die beiden Goldmedaillen sorgte Melanie Dänzer (10j) weiterlesen…